Gipfel Zytig – Das Organ für den Tourismus im Prättigau, in der Landschaft Davos und im Albulatal sowie im Engadin


GIPFEL ZYTIG LESEN

ENGADINER GIPFEL LESEN



Heute Freitag aktuell

 

*******************

Jenaz: Seitlich-frontale Kollision

 

 K. Am Mittwochnachmittag ist es auf der Prättigauerstrasse zu einer Kollision zweier Autos gekommen. Beide Fahrzeuglenkenden wurden verletzt.

 

Ein 83-Jähriger fuhr gegen 13:50 Uhr von Landquart über die Prättigauerstrasse in Richtung Davos. Gemäss ersten Erkenntnissen kam er in Jenaz in der Rechtskurve vor der Bahnunterührung über die Strassenmitte hinaus und kollidierte seitlich-frontal mit einer entgegenkommenden 65-jährigen Automobilistin. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuglenkenden verletzt und mussten mit je einem Rettungswagen des Rettungsdienstes ins Spital Schiers gebracht werden. Zusammen mit der Staatsanwaltschaft klärt die Kantonspolizei die Unfallursache ab.

 

Chur: Tankstellenshop-Räuber

35 Stunden später ermittelt

 

 K. Am Dienstagabend ist es bei einer Tankstelle in Chur-Masans zu einem bewaffneten Raubüberfall gekommen. Der mutmassliche Täter konnte ermittelt werden.

 

Kurz vor 20:45 Uhr betrat ein mit einem Strumpf maskierter Mann den Tankstellenshop am Stelleweg 6 in Chur und bedrohte die Kassierin mit einer Faustfeuerwaffe. Nachdem sie dem Unbekannten alles Notengeld übergeben hatte, verliess dieser den Tankstellenshop und flüchtete in unbekannte Richtung. Eine Nahfahndung durch die Stadtpolizei Chur und die Kantonspolizei war in der Nacht erfolglos.

Täter ermittelt: Die aufwändigen Ermittlungen der Kantonspolizei Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft führten doch noch zu einem Erfolg. Gut 35 Stunden nach dem Raubüberfall konnte der mutmassliche Täter festgenommen werden. Der 54-jährige Schweizer ist geständig.

 

Davos: 18 000 Fr. ergaunert

 

 K. Bei der Kantonspolizei sind bis Mittwochmittag sieben Meldungen über betrügerische Anrufe eingegangen. Eine Person wurde um gut 18'000 Franken betrogen.

 

Bei allen sieben Anrufen – mehrheitlich im Raum Davos – wurde versucht, die kontaktierten Personen mittels geschickter Gesprächsführung davon zu überzeugen, Bargeld zu überbringen. Ein in der Landschaft Davos wohnhafter pensionierter Mann konnte von einem angeblichen Bankangestellten dazu überlistet werden, gut 18'000 Franken an eine Kontaktperson zu übergeben. 

Schutz vor Betrug:

• Seien Sie misstrauisch, wenn jemand Sie dazu bringen will, Bargeld abzuheben, jemandem zu übergeben oder irgendwo zu deponieren. 

• Wenn Ihnen die Angelegenheit kurios vorkommt, beenden Sie das Gespräch.

•nVerschaffen Sie sich Gewissheit, wen Sie vor sich haben oder mit wem Sie gesprochen haben. 

• Betrugsmaschen sind vielfältig und treten immer wieder in abgewandelten Formen auf.

 

Der HCD im Halbfinal gegen ZSC

 

S. Im vierten Playoff-Spiel hat der HCD den SC Zug vor praktisch ausverkaufter Arena am Donnerstag Abend in einer spannenden Begegnung mit 5:2

in die Ferien geschickt.

Wir fragten langjährige HCD-Fans, was sie von ihrem Club in der entscheidenden Meisterschaftsphase noch erwarten. In der aktuellen Ausgabe der "Gipfel Zeitung" ist die zweite Serie der Antworten zu lesen. Gegner im Halbfinal sind die Lions aus Zürich. Das erste Spiel findet am kommenden Samstag in Zürich statt. Erstes Heimspiel am 1.4. (kein Aprilscherz!).

 


 

Sie feiern heute Geburtstag

Wir gratulieren herzlich

Sven Pfiffner

  Malou Lüscher






Das Wetter in der Gipfel-Region