
Gipfel Zytig – Das Organ für den Tourismus im Prättigau, in der Landschaft Davos und im Albulatal sowie im Engadin
GIPFEL ZYTIG LESEN
ENGADINER GIPFEL LESEN
Heute Dienstag aktuell
(Seit 30 Jahren Ihre Gipfel Zeitung)
Bahnhof Landquart neu von RhB betrieben
Und in Schiers verkauft die Post die Tickets
R. Ab Dezember 2023 wird die Verkaufsstelle am Bahnhof Landquart neu von der Rhätischen Bahn (RhB) betrieben, jene in Chur ausschliesslich von der SBB, und in Schiers übernimmt die Post.
Die Verkaufsstelle am Bahnhof Landquart wird heute von der SBB betrieben. Jene am Bahnhof Chur wird gemeinsam von SBB- und RhB-Mitarbeitenden bedient, in Schiers sind RhB-Verkaufsmitarbeitende vor Ort. Per Dezember 2023 findet an diesen Bahnhöfen eine «Rochade» statt: Die Verkaufsstelle am Bahnhof Landquart wird künftig von RhB-Mitarbeitenden und jene in Chur ausschliesslich von SBB-Mitarbeitenden bedient. Gleichzeitig übernimmt die Post als Stationshalterin von der RhB den Verkauf am Bahnhof Schiers. Dadurch werden diese Standorte der einzelnen Unternehmen gestärkt und gleichzeitig wird sichergestellt, dass trotz Kostendruck durch den steigenden Verkauf über online-Kanäle weiterhin alle drei Verkaufsstellen betrieben werden können.
Um die Übergabe der Verkaufsstellen umzusetzen, werden jene in Landquart und Schiers kurzzeitig wie folgt geschlossen:
• Die Verkaufsstelle Landquart ist am Do., 30. November, geschlossen. Zur Unterstützung der Fahrgäste werden Kundenbetreuer vor Ort eingesetzt.
• Die Verkaufsstelle Schiers ist ab Donnerstag, 30. November, um 12 Uhr, bis Sonntagabend geschlossen. Ab 4. Dezember, können Fahrausweise des nationalen Verkehrs am Postschalter Schiers erworben werden.
• Die Verkaufsstelle Chur ist wie gewohnt erreichbar.

Hotellerie Suisse hat einen neuen Präsidenten, Martin von Moos
Die Delegiertenversammlung von
HotellerieSuisse hat am Mittwoch mit Martin von Moos, Luzern, einen neuen Präsidenten (anstelle von Andreas Züllig) gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen, v.l. oben: Marie
Forestier, Urs Bircher, Brigitte Berger Kurzen, Patrick Hauser
v.l. unten: Pierre Isenschmied (neu), Carole Hauser (neu), Martin von Moos (Präsident),
Myriam Schlatter, Philippe Zurkirchen
Foto Susanne Keller

«Chasa Chalavaina» in Müstair:
Historisches Hotel des Jahres 2024
P. Mit dem «Hotel Chasa Chalavaina» in Müstair erhält einer der ältesten Gasthöfe des Landes die Auszeichnung «Historisches Hotel des Jahres 2024». Zum «Historischen Restaurant des Jahres 2024» gekürt wird die Jubilarin «Kronenhalle» in Zürich. Zudem erhält die «Spanische Weinhalle» in Burgdorf den Spezialpreis 2024. Die drei Auszeichnungen wurden am Montag durch Mitglieder der ICOMOS-Jury überreicht. – Mehr dazu in der nächsten Ausgabe der "Gipfel Zeitung".

Sie feiern heute Geburtstag
Wir gratulieren herzlich